Mein erster Einsatz bei der Tafel Nürnberg

Am 14.07.2022 habe ich zum ersten Mal bei der Tafel Nürnberg mitgeholfen. Es war eine sehr interessante Erfahrung mit wertvollen Einblicken.

Gemeinsam mit der wunderbaren Kerstin Meisner, Beisitzerin im Vorstand des KV Nürnberg, habe ich einen halben Tag mit gearbeitet. Wobei das nur der Anfang war! Insgesamt werden wir Nürnberger GRÜNEN drei Mal bei der Tafel Nürnberg helfen.

Warum? Weil wir auf ein Problem aufmerksam machen wollen. Seit Russland die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen hat, unterstützen die Tafeln in Nürnberg die ukrainischen Geflüchteten bei der Lebensmittelversorgung. Eine Mammutaufgabe, die von Ehrenamtlichen gestemmt wird. Für Faktenfüchse: Die Zahl der Tafelkund*innen stieg von 5000 auf 9700 im April auf 11000 im Juli. Die Zahl der Waren und Ehrenamtlichen blieb aber gleich.

Dabei ist die reine Lebensmittelausgabe nur eine von vielen Aufgaben. Die Lebensmittel müssen abgeholt und sortiert werden. Außerdem bietet die Tafel auch eine warme Mahlzeit an, die erst einmal gekocht werden muss. Und als Sahnehäubchen helfen Die Ehrenamtlichen auch bei Behördenproblemen.

Die Aufgaben sind zahlreich, weil die Not der Menschen groß ist. Deshalb lege ich am 02. August wieder eine Tafel-Schürze um. Das kannst du auch tun. Einfach mal einen Tag bei der Tafel mithelfen. Selbst so ein kleiner Schritt ist schon eine Hilfe. Wenn du mehr wissen willst, schau mal hier rein: Nürnberger Tafel – Lebensmittel für Bedürftige (nuernberger-tafel.de)

Ein ehrenamtlicher Einsatz bei der Tafel Nürnberg hilft nicht nur den Menschen vor Ort, sondern auch dem Klima. Tafeln retten Lebensmittel, die sonst in die Tonne wandern würden. Gerade die Herstellung von Fleisch- und Milchprodukten ist äußerst Energieintensiv. Die derzeitige Energiesituation zeigt deutlich: Wir können uns die Verschwendung von Energie nicht leisten!

#tafel #nürnberg #solidarität #lebensmittelretten

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
E-Mail
Drucken
Zum Inhalt springen